Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Hauptsignalset (3-flügelig) als Standard- und Hochsignal im Regelanstrich


 Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen
 Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen
Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30187

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 14.03.2023
Dateigrösse: 1.89 MB
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die gleichermaßen markanten wie attraktiven 3-flügeligen Signale wurden in Deutschland lediglich bis in die frühe Nachkriegszeit eingesetzt. Nur wenige Exemplare sind museal erhalten (z.B. im Außenbereich des Verkehrsmuseums Nürnberg).

3-flügelige Signale wurden hauptsächlich vor mehrfachen Verzweigungen auf freier Strecke oder als Einfahrtsignale vor Bahnhöfen, in die unterschiedliche Richtungsstränge hineinführten, aufgestellt. Der 3. Flügel (Hp3) signalisiert dabei genau wie auch der 2. Flügel, die Fahrt mit verminderter Geschwindigkeit (ebenfalls in der Regel 40 km/h), jedoch in einen anderen, als in den für zwei Flügel vorgesehenen Gleisstrang.

Aus Platzgründen für die 2 Meter langen Signalflügel gab es keine 3-flügelige Zwergausführung.

Dieses Set stellt die Regelausführung des Anstrichs von Hauptsignalflügeln dar, nämlich weiß mit einem roten Rand auf der Vorderseite, bzw. mit einem schwarzen Rand auf der Rückseite. (Das umgekehrte Anstrichschema der Signalflügel, der sogenannte Negativanstrich, der bei unruhigen Hintergründen lange Zeit verwendet wurde, findet sich in den Sets JW30177-30179.)

Anstelle der erst später sukzessive eingeführten rot-weiß-roten Mastschilder besaßen die Signalmasten aller Form-Hauptsignale ursprünglich einen weißen Grundanstrich mit schwarzem Sockel. Dieser weiße Grundanstrich wurde auf der Signalvorderseite von roten, auf der Signalrückseite von schwarz lackierten Bereichen unterbrochen.

Die hier angebotenen Signalmodelle stellen einfache, leicht handhabbare Modelle in hohe und in Standard-Masthöhe dar.

© Dr. Jörg Windberg (JW3)

Lieferumfang:

Geliefert werden 2 Signale in 3-flügeliger Bauart mit 8 Meter hohem Gittermast (Standardmast) und 10 Meter hohem Gittermast (Hochmast) mit rot-weißem bzw. schwarz-weißem Mastanstrich.

Gespeichert in: Resourcen-Signale-Signale-HP03_Form

Hinweise:

Aus Gründen einer einfacheren und flexibleren Handhabbarkeit liegen den Signalen keine eigenen sichtbaren Vorsignale und auch keine Rangiersignale bei. Im EEP- Sortiment finden sich aber geeignete dazu passende einzelne Vorsignale sowie Form- Rangiersignale, die über ihre innere Schaltungslogik leicht mit dem hier angebotenen Hauptsignal verbunden werden können (z.B. Artikel HK10019 und HK10020)

In gleicher Ausführung finden sich im EEP- Artikelsortiment auch 1- und 2- flügelige Signale in 3 verschiedenen Masthöhen (JW30185 und JW30186). Zu deren vorbildgerechten Einsatzmöglichkeiten finden Sie Hinweise in den dortigen Artikelbeschreibungen, bzw. in der .pdf- Dokumentation.

Die Konstruktion inkl. LOD- Stufen- Einteilung entspricht den neuesten Modellbau- Richtlinien von Trend.

Die Signale wurden in bewährter Weise von Frank Mell konstruiert, der Inhaber des Urheberrechts ist. Das uneingeschränkte Nutzungsrecht liegt dagegen in meinen Händen (JW3)

Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen Bild 6 Hauptsignalset (3-flügelig) als Sta im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30187

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 14.03.2023
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Hauptsignalset (1 flügelig) mit Negativflügel und Mastanstrich in 3 Höhen Hauptsignalset (1 flügelig) mit Negativflügel und Mastanstrich in 3 Höhen
Beschreibung: Die hier angebotenen Signale stellen einfache, leicht handhabbare Modelle 1-flügeliger Form-Hauptsignale in hoher, niedriger und S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Villa WaldkirchVilla Waldkirch
Beschreibung:In diesem Modellset befindet sich eine Residenz der Stadt Waldkirch, welche im neunzehnten Jahrhundert erbaut wurde. Es befinden sich im ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweifamilienhäuser mit AnbauZweifamilienhäuser mit Anbau
Beschreibung: Das Modellset enthält Zweifamilienhäuser mit Anbauten links und rechts sowie dazu passende Verbindungsmauern als Immobilien m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes-Benz Bus O 405 G Set 2Mercedes-Benz Bus O 405 G Set 2
Beschreibung:Beschreibung: Der MB O 405 G wurde von 1984 bis 2001 bei Daimler-Benz produziert und in vielen Städten im Liniendienst eingesetzt. B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Ausfahrsignal der DB ab 1948, ohne Mastschild mit IndusiAusfahrsignal der DB ab 1948, ohne Mastschild mit Indusi
Beschreibung:Dies sind die ersten im Zusammenhang mit DR-Stellwerken eingeführten Lichthauptsignale. Sie bestanden noch aus 6 Laternen, wobei die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Einfahrsignale der ÖBB mit Geschwindigkeitsanzeiger, Standardbauart ab 1980Einfahrsignale der ÖBB mit Geschwindigkeitsanzeiger, Standardbauart ab 1980
Beschreibung:Besitzen Sie bereits V17NMT20027 dann sind es nur noch 9,99€ für Sie!   Beschreibung: In diesem Set sind mehrbegriffige Ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Einfahrsignal der DB ab 1948, mit Mastschild und IndusiEinfahrsignal der DB ab 1948, mit Mastschild und Indusi
Beschreibung:Dies sind die ersten im Zusammenhang mit DR-Stellwerken eingeführten Lichthauptsignale. Sie bestanden noch aus 6 Laternen, wobei die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schrankenset 2Schrankenset 2
Beschreibung: Die Einführung von Schranken bei der Eisenbahn geht auf Max Maria von Weber zurück, einem Ingenieur und Eisenbahnpionier des 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe